E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt
Ihre Email-Adresse wurde noch nicht bestätigt. Bitte bestätigen Sie Ihre Email-Adresse, um sich anzumelden. Mit untenstehendem Link können Sie die Email mit dem Bestätigungslink erneut anfordern. Sollten Sie keine Email erhalten, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Bestätigungslink erneut versenden?AH hat im Auftrag zu v e r k a u f e n und möchte mit der nachfolgenden Kurzinformation Ihr Interesse wecken!
Hoch- u Tiefbau mit steigerungsfähigen Erträgen zu v e r k a u f e n !
Head Lines:
Das Bauunternehmen hat ein sehr b r e i t e s Tätigkeitsprofil, das über Jahre gesund gewachsen ist und auch kompetent besetzt ist. Das Bauunternehmen gehört zu den Top-Unternehmen seiner Branche und hat eine befriedigende Ertragslage.
Auftragslage ist gut.
Das Bauunternehmen hat einige interne und selbstverschuldeten Probleme. Das Bauunternehmen hat Bankverbindlichkeiten in einer akzeptablen Größenordnung, mit welchem die umfangreiche Firmensubstanz finanziert ist.
Die internen Probleme resultieren aus Streitigkeiten der Gesellschafter. Wenn ein Dritter die Firma übernimmt, dann sind die Probleme weitgehend gelöst.
Ein Schwerpunkt der unternehmerischen Tätigkeitist der konventionelle Hoch- und Tiefbau.
Das Unternehmen bietet öffentlichen und privaten Bauherren die Erstellung von Neubauten sowie die Sanierung und Modernisierung von Altbauten an. Im Ziel steht dabei die Befriedigung der Kundenwünsche.
Das Tätigkeitsprofil ist s e h r breit angelegt! Das Unternehmen kann daher Beschäftigungsschwankungen ausgleichen.
Jedes Bauwerk wird nach Möglichkeit mit eigenemPersonal und eigenen Geräten und Maschinen ausgeführt.Das Unternehmen erstellt anspruchsvolle Baulösungen um den architektonischen Anforderungen und der höchsten Anforderung an die Nutzung gerecht zu werden.
Bei derDurchführung anspruchsvoller Bauarbeiten greift das Unternehmen auf die Erfahrung und das Knowhow eines qualifizierten Teams sowie des eigenen technischen Büros zurück.
Die Leistungen umfassen unter anderem
konventioneller Hochbau, schlüsselfertige Bauten, Tiefbau insbesondere für Kommunen.
Das Unternehmen errichtet u n t e r a n d e r e m :
Büro- und Verwaltungsgebäude
Wohnanlagen
Sonderbauten, Seniorenwohnanlagen
Straßen, Sportplätze
R e g i o n : Süddeutschland (südlich von Stgt. bis angrenzend Schweiz & Österreich)
Wir bitten um Verständnis, dass wir nähere Angaben erst nach Unterzeichnung einer Verschwiegenheits- und Provisionsvereinbarung machen können. Das Unternehmen wäre bei seiner Umsatzgröße leicht lokalisierbar.
U m s a t z - & Ertragslage:
Globale betriebswirtschaftliche Kennziffern:
U m s a t z : 6 - 12 Mio. €
Das Bauunternehmen hat innerhalb der letzten Jahre seinen Umsatz beständig steigern können. Die Auftragsbücher sind voll!
Seit Unternehmensgründung erzielte das Unternehmen ausschließlich positive Zahlen und hebt sich auch wesentlich von den Mitwettbewerbern ab.
Ein angemessener GF-Gehalt hat das Betriebsergebnis bereits geschmälert.
Anzahl der MA: ü b e r 30 MA. Darunter im Wesentlichen qualifizierte Fachkräfte sowie Dipl.-Ing.
Nur in Extremfällen wird bei Bedarf Personal aufgestockt durch Arbeitskräfte, die von benachbarten Unternehmen zeitweise ausgeliehen werden, sowie durch den Einsatz von Subunternehmern in verschiedenen Gewerken.
Ursachen der angespannten Situation:
Die GF haben sich selbstverschuldet und mit nie endender Diskussionen in eine Krise gestützt. Einige Führungspositionen sind durch Familienangehörige falsch besetzt. Der Verkäufer hat Bauprojekte übernommen, welchen er nicht gewachsen war.
Den Familienangehörigen fehlt Elan & Fachkompetenzen.Die Hintergründe des Dilemas sind nachvollziehbar und werden dem Käufer offengelegt.
Die Chancen für eine positive Entwicklung sehen wir als gegeben an.
Marketing & Kunden:
Der Hoch- u. Tiefbau hat verschieden Absatzkanäle, die auch voll genutzt werden. Aufträge kommen über Dauerkunden, Absatzmittler, Ing.Büros, Architekten. Zu den Kunden zählen Dauerkunden, öffentliche Hand, Firmen z.B. aus Hotel- u. Pflegebranchen sowie Privatpersonen.
Es existiert keine Kundenabhängigkeiten.
Die Kunden kommen aus diversen Regionen insbesondere aus Süddeutschland und der angrenzenden Schweiz & Österreich.
Verbindlichkeiten/Altlasten
Vorgesehen ist, dass der Käufer die Altlasten mit übernimmt. Der Verkaufspreis wird daher gering sein (müssen).
V e r k a u f s g r u n d & Übergabemodalitäten:
Verkaufsgrund: rein altershalber. Die Verkäufer wollen den Zwist beenden. Gewünscht wird verkäuferseits ein Neustart.
Übergabemodalitäten: Der Verkäufer würde seinem Nachfolger noch einige Zeit mit Rat und Tat begleiten.
V e r k a u f s p r e i s v o r s t e l l u n g e n :
Aufgrund der nicht befriedigenden Ertragslage und der breiten Firmensubstanz sind die Gesellschafter verhandlungsbereit.
Die Verkaufspreisvorstellungen liegen mit Übernahme der Altlasten bei rd. 1 .- 2 Mio. € (VHB). Der Verkaufspreis hängt davon ab, welche Firmensubstanz z.B. an Vorratsgrundstücken mit übernommen wird. Wie ausgeführt, sind die Verkäufer flexibel.
Anforderungen an den Käufer /Objekteignung:
Von der Größe und der Breite des Tätigkeitsprofils ist das Unternehmen nur für einen bestehenden Baubetrieb geeignet, der sein Marktpotential erweitern möchte. Für einen Existenzgründer erscheint das Unternehmen zu umsatzstark und anspruchsvoll. Der Käufer muß risikobereit sein und benötigt Fachkompetenzen sowohl im Hoch- als auch Tiefbau.
Finanzierungsnachweis: Wir bitten um Verständnis, dass wir vom Käufer einen Finanzierungsnachweis/Eigenkapitalnachweis beanspruchen müssen.
Der Käufer benötigt ein ansprechendes Eigenkapital (oder bankübliche Sicherheiten) von mindestens 0,5 Mio.€ - je nach Finanzierungsmodell - .
Unsere unverbindliche Einschätzung zu den Verkaufspreisvorstellungen:
Wir halten uns üblicherweise bei Verkaufspreisschätzungen zurück, da wir dann immer Ärger bei beiden Vertragsparteien hervorrufen. In Anbetracht der negariven Ertragslage und der akzeptablen Firmensubstanz sind die Verkaufspreisvorstellungen des Verkäufers u.E. (- unverbindlich und ohne Regress für uns als - ) als käuferfreundlich und fair zu beurteilen!
Der S u b s t a n z w e r t lässt sich anhand der getätigten Investitionen in Immobilien, Maschinen und Gerätschaften und der akutellen Buchwerte annähernd leicht taxieren.
Wer hier nicht zugreift, ist selber schuld!
*.* Kennwort: Hoch Tief.