E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt
Ihre Email-Adresse wurde noch nicht bestätigt. Bitte bestätigen Sie Ihre Email-Adresse, um sich anzumelden. Mit untenstehendem Link können Sie die Email mit dem Bestätigungslink erneut anfordern. Sollten Sie keine Email erhalten, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Bestätigungslink erneut versenden?
Im Mandantenauftrag haben wir zu v e r k a u f e n :
Ing. Büro, Automotive, Sonder- & Spezialmaschinen
D a s U n t e r n e h m e n :
Region: Süddeutschland (südl.von Frankfurt – Wertheim-München-Stuttgart – Allgäu). Das Unternehmen liegt in einer wirtschaftsstarken Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Erste pauschale betriebswirtschaftliche Grundinformationen:
Umsatz: 4 – 8 Mio. €
Anzahl der MA: 20 –40 MA, fast ausschließlich Fachkräfte und Ingenieure.
Ertragslage: 4 – 6 %
Das Coronabedingt hatte das Unternehmen rückläufige Umsätze und Erträge zu verkraften. Ein großzügiger GF-Gehalt hat das Betriebsergebnis bereits geschmälert.
Stärken/Schwächenprofil: Stärken Schwächen des Verkäufsunternehmens
|
Maschinenpark & EDV-Technik:
Der Maschinenpark ist ansprechendem Niveau und dazu gehören jeweils mehrere Maschinen der Metallverarbeitung sowie CNC-Maschinen mit Dreh- & Fräsmaschinen.
Der Verkehrswert der Maschinen dürfte nach unserer unverbindlichen Einschätzung bei ü b e r 0,3 Mio. € liegen (unsere unverbindliche Schätzung).
Der edv-tech. Zustand des Unternehmens ist befriedigend. Das Unternehmen verfügt über entsprechende CAD-Systeme und Planungssysteme.
Mitarbeiter & Führungsebene:
Das Unternehmen verfügt über qualifizierte und motivierte Fachkräfte & Ingenieure.
Innerhalb der letzten Jahre hat das Ing.Büro Personal abgebaut.
Auftragsbestand, Kunden & Export:
Die Kunden kommen aus diversen Branchen und Regionen. Eine Vielzahl der Kunden kommt aus dem näheren Umfeld des Unternehmens und der Branche Automotive. Zu dieser Branchen besteht eine gewisse Abhängigkeit.
Der Auftragsbestand des Unternehmens ist gut. Das Unternehmen ist und war auch innerhalb der letzten Jahre gut ausgelastet.
Eine Abhängigkeit von Kunden oder Branchen (Ausnahme Automotive) ist nicht erkennbar.
I m m o b i l i e :
Die Räumlichkeiten sind großzügig gestaltet und lassen eine weitere Expansion zu. Mit zum Unternehmen gehört eine repräsentative Immobilie unweit einer Großstadt in der genannten Region Süddeutschland.
Die Immobilie kann wahlweise langfristig angemietet oder käuflich erworben werden.
Betriebseignung:
Das Unternehmen ist eingeschränkt für einen Existenzgründer geeignet, weil das Anspruchsniveau im Unternehmen hoch ist.
Das Unternehmen ist für einen Mitwettbewerber aus dem Sondermaschinenbau, Ing.Büro. Konstruktions- oder Automatisierungstechnik, Automotive sehr gut geeignet.
Anforderungen an den Käufer:
Der Käufer muss (zwingend) über
a) fundierte Branchen- & breite Fachkompetenz und
b) mehrjährige Leitungserfahrung sowie
c) ein Eigenkapital (oder werthaltige Banksicherheiten) von mindestens 0,5 Mio.€ - je nach Finanzierungsmodell – verfügen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir ggf. einen Eigenkapitalnachweis beanspruchen. Bei Interesse bitten wir dringend um einige Angaben zu Ihrem Unternehmen, geplanten Vorhaben und den verfügbaren Eigenmitteln. Diese Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Bitte betrachten Sie die Anforderungen an den Käufer als positiv. Wir wollen vermeiden, dass sich für den Käufer ungewollte Überraschungen ergeben!
Zukunftsperspektiven:
Die Zukunftsperspektiven werden insgesamt als positiv angesehen. Vielleicht ist es erfolgreich, wenn etwas mehr „Schwung“ und neue Ideen in das Unternehmen eingespeist kommen!
V e r k a u f s p r e i s v o r s t e l l u n g e n des Verkäufers (VHB):
Die Verkaufspreisvorstellungen liegen im Rahmen eines Share Deals bei rd. 0,6 Mio. € (VHB). Zu beachten ist, dass der Käufer ein schuldenfreies Unternehmen (dept & cash free) übernimmt.
Es bietet sich gute Entwicklungsmöglichkeiten einen agilen Unternehmer.
Verkaufsgrund: rein altershalber.
Übergabemodalitäten: Der Verkäufer steht für eine Übergangsphase noch begleitend zur Verfügung.
Kennwort: Ing.Büro