Die kostenlose Unternehmensbörse

E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt

Ihre Email-Adresse wurde noch nicht bestätigt. Bitte bestätigen Sie Ihre Email-Adresse, um sich anzumelden. Mit untenstehendem Link können Sie die Email mit dem Bestätigungslink erneut anfordern. Sollten Sie keine Email erhalten, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Bestätigungslink erneut versenden?
Weitere Anzeigen dieser Branche >

E-Commerce-Shop/ hochwertige, intime Lifestyle-Produkte / 5 Jahre / 100% YoY

Über uns:

  • Wir sind ein 4.5 Jahre alter Online E-Commerce Shop mit Spezialisierung im Vertrieb on hochwertigen Erotik-Produkten.
  • Knapp 400k € Netto-Umsatz in 2024.
  • Unser Sortiment ist sehr breit (mehr als 10.000 Produkte, von Erotik-Spielzeug über Dessous bis hin zu Fetisch und Körperpflege). Trotz des umfangreichen Sortiments haben wir nur ein sehr kleines Lager (mehr dazu im Punkt "Betrieb").
  • Neben physischen Produkten bieten wir digitale Ratgeber an, mit denen Benutzer mehr über ihre Sexualität erfahren können.
  • Wichtige Umsatztreiber sind Online-Marktplätze und unser eigener Shopify-Webshop.


Betrieb:

  • Wir nutzen ein sog. "Cross-Docking" Versandmodell, um Bestellungen abzuwickeln. Nachdem eine Bestellung aufgegeben wurde, werden die Produkte auf Anfrage vom Großhandelspartner an unser Lager geliefert.
  • Das Cross-Docking-Modell ermöglicht es uns, eine breite Produktpalette anzubieten, wodurch der Bedarf an Lagerbeständen reduziert und der Auftragsabwicklungsprozess optimiert wird.
  • Wir haben ausgezeichnete Beziehungen zu 4 zuverlässigen Großhandelspartnern in Deutschland (seit 2020/2023), den Niederlanden (2024) und Spanien (2020), die direkt an unseren Logistikpartner in Berlin liefern.
  • Wir haben einen zuverlässigen Logistikpartner mit Sitz in Berlin, mit dem wir seit 2022 zusammenarbeiten. Er kümmert sich um die Lieferscheinprüfung, die Lagerhaltung und "Pick & Pack".
  • Unser Team hat 1 Werkstudentin im Kundensupport (2-3 Stunden pro Tag): Sie ist für die Verwaltung der Kundenanfragen verantwortlich. Ist bereit, für den neuen Eigentümer zu arbeiten.
  • Kunden kommen zu 75 % aus Deutschland, 15 % aus Österreich, 10 % in Europa/International.
  • Als Geschäftsinhaberin habe ich das Konto aufgrund meines Mutterschaftsurlaubs seit Mai 2024 nur gemonitored. Trotzdem sind die Umsätze stabil geblieben.


Chancen:

  • 100 % organischer Umsatz
  • 100 % Umsatzwachstum von 2023 bis 2024
  • Markenregister mit eigenem Markennamen
  • Große Chance für Expansionen in neue Marktplätze, z. B. Amazon, Kaufland, Zalando, einschließlich der jeweiligen Länder
  • Steigerung der Shopify-Verkäufe in anderen Ländern


Kunden:
Wir bedienen einen vielfältigen Kundenstamm (Frauen/Männer/divers, Solo-Abenteurer/Paare/3+-Konstellationen, von Vanilla bis Hardcore-BDSM), einschließlich Einzelpersonen, die nach hochwertigen intimen Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen suchen.
Daher konzentrieren wir uns darauf, ein benutzerfreundliches Online-Einkaufserlebnis mit einfacher Navigation und sicheren Zahlungsoptionen zu bieten, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Indem wir eine breite Palette von Produkten vertrauenswürdiger Marken anbieten, zielt unser Shop darauf ab, Kunden anzuziehen, die Komfort und Zuverlässigkeit bei ihrem Online-Einkaufserlebnis suchen.

Technologie:
Der E-Commerce-Shop basiert auf Shopify, einer führenden E-Commerce-Plattform, die für ihre Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit bekannt ist. Darüber hinaus nutzen wir MiraklConnect als zugrunde liegende Technologieplattform, die es uns ermöglicht, Produktdaten nahtlos von Shopify auf die verschiedenen Marktplätze zu exportieren und ein größeres Kundenpublikum zu erreichen. Durch die Nutzung dieser Technologieplattform können wir unsere Abläufe rationalisieren, das Verkehrspotenzial florierender Marktplätze ausschöpfen, SEO-Marketingbemühungen optimieren und unsere Onlinepräsenz ausbauen.
Shop Apotheke ist für uns ein wichtiger Vertriebskanal, ein großer Online-Marktplatz, der uns hilft, neue Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern.

Verkaufsgrund:
Die Verkäuferin ging im Mai 2024 in Mutterschaftsurlaub und arbeitet seitdem nicht mehr im Geschäft. Dennoch blieben die Umsätze stabil.